piwik no script img

Oskar Pastior: jo ulf kai

Oskar Pastior

jo ulf kai

kitzel aus dem minibus

sagt die psycholinguistin

ist streckenweise dessen

minibus aus dem sack: ewiges

brüderlein (sagt sie) und: eineiig

geritzt. in der praxis wetzen

sich die sitzgelegenheiten etwas

durch - nur im bündnis strecken

sich die glieder schwatzhaft - oder:

bist du mir ein mispelfritze!

zynisch kitzelt sie die kalten witze

aus dem bart. erna heißt sie

und die pimpfe ihrer madagaskar

lymphe robben lobby: spitzentheorie

sagt sie - und: alter egel

dümpelt kripo durch die liege

stütze ihrer wundertüte mein

verpißtes brüderlein im sitz

fleisch: sagt sie linguistisch:

blitzkrieg - solveig - lietzen

burg - walchensee - ziegen

peterles bizikel - mohnhaupt Christoph Buchwald und Rolf Haufs (Hrsg.)

Jahrbuch der Lyrik 1989/90, Luchterhan

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen