piwik no script img

Demos in Rostock

■ Demonstrationen „vor zehn Tagen noch nicht möglich“

In Rostock, der Patenstadt Bremens, ist es am Donnerstag abend im Anschluß an verschiedenen Gottesdienste in insgesamt vier Kirchen wieder zu einer großen Demonstration gekommen, an der nach Informationen des Bremer Pastors Joachim Stoevesandt mehrere zehntausend Menschen teilgenommen haben. Stoevesandt ist Pastor der Bremer Johannes-Gemeinde Arsten-Habenhausen, die seit langem eine Partnerschaft mit der Rostocker Marienkirche unterhält.

Der Informant des Pastors berichtete, daß die Marien-Kirche total überfüllt gewesen sei. Der

Gottesdienst wurde mit Lautsprechern nach draußen übertragen. Bei der anschließenden Demonstration hätte sich in den Straßen Rostocks und besonders vor dem Gebäude des Staatssicherheitsdienstes ein Kerzenmeer gebildet. Die Polizei hat nicht eingegriffen.

Öffentlich bestellte Zivilposten hätten die Demonstranten gefragt, warum sie denn trotz der offiziellen Gespräche mit Oppositionsgruppen noch demonstrieren würden. Ihnen sei mit der Gegenfrage geantwortet worden, wer sie denn auf die Straße gestellt hätte.

taz/epd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen