piwik no script img

„Anfangs ganz schön hart“

■ Wie eine Ver- und Entsorger wird

Entsorger beim Umschulen

„Hart aber auch interessant“ waren die letzten zwei Jahre, sagen Angelika Fihs (29) und Michael Bromund (38). Und vor allem: Ihre Anstrengung hat sich gelohnt. Vor zwei Jahren saßen sie noch arbeitslos auf der Straße, sie als ehemalige Verkäuferin, er, nachdem er seinen Job auf einer Bohrinsel verloren hatte. Doch durch einen Umschulungskurs, an dem die beiden im Berufsfortbildungswerk teilnahmen, haben sie nun Zukunftsperspektiven.

Die Umschulung zum Ver- und Entsorger war abwechslungsreich: von Mathematik, chemischen Analysen und praktischen Arbeiten in Werkstätten und Labors, reichte es bis zu einem sechsmonatigen Praktikum, beispielsweise in einer Kläranlage. 24 Umschulungswillige hatten den Kurs begonnen. Nach zwei Jahren stehen immerhin 19 von ihnen vor der Abschlußprüfung, also fast 80 Prozent. Einige, sagt das bfw, haben einen Arbeitsplatz in Aussicht.

K.A.

Neue Kurse beginnen ab 18. Dezember. Kontakt: bfw, Beim Sattelhof 14, 2800 Bremen 44, Tel.: 45 02 25.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen