: Alternative Liste und SPD streiten über RVK-Professor Pohle
Zwischen AL und SPD hat sich über den in die Kritik geratenen Leiter der RVK-Aids-Station Pohle ein kleiner Koalitionsstreit entwickelt. Wie die taz berichtete, fordert die AL, dem Aids-Forscher Pohle wegen schlechter psychosozialer Versorgung auf seiner Aids-Station 300.000 Mark Zusatzmittel aus dem Haushalt 1990 zu streichen. Das Geld soll nach dem Willen der AL zugunsten von Aids -Selbsthilfeprojekten „umgeschichtet“ werden.
Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Roß forderte die AL auf, „ihre Hetzkampagne gegen den angesehenen Berliner Wissenschaftler und Arzt Professor Pohle“ einzustellen. Für die AL wies die Abgeordnete Hohenberger, Mitglied des am Freitag über die Aids-Gelder beschließenden Hauptausschusses, die Kritik der SPD zurück.
Sie bekräftigte nochmals die Vorwürfe der Doppelfinanzierung von Pohle-Projekten und der schlechten psychosozialen Versorgung seiner Aids-Patienten. Die AL sei nicht an einer „Diffamierungskampagne“ gegenüber Pohle gelegen, sondern daran, „wohin bei angespannter Haushaltslage Mittel fließen“, und habe dehalb die 300.000 Mark für Pohle „aufs Korn genommen“.
Pohle selbst wollte gestern nicht mehr Stellung nehmen und verwies auf seine Anwälte.
kotte
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen