: Neumann radio-unwürdig
■ Redakteursausschuß klärt: Zensur oder nicht Zensur
Darf er oder darf er nicht? Nämlich der Bundes-CDU -Medienexperte und Bremer Bundestagsabgeordnete Bernd Neumann bei Radio Bremen finden, daß Radio Bremen mindestens ein Programm, besser zwei, einsparen sollte. Mit dieser Frage will sich jetzt auch der Redakteursausschuß des Bremer Senders beschäftigen. Mehrere RB-Redakteure haben sich an ihre journalistischen Interessenvertreter gewandt. Sie vermuten nicht nur öffentliche Konfliktscheu, sondern auch willkürlich-interne Eingriffe in ihre Tätigkeit hinter der Entscheidung von Chefredak
tion und Programmdirektorin, sich Neumanns Sparkonzepte zu sparen. Neumann war mit seinen asketischen Königsweg -Vorschlägen aus der RB-Flaute lediglich in der Rundschau zu O-Ton gekommen. Im Gegensatz zu den verantwortlichen Redakteuren befanden Chefredakteur Schmidt und Programmchefin Sommerey Neumann nicht hansawellen-würdig.
Der Redakteursausschuß will jetzt alle Beteiligten nach ihren journalistischen oder anderweitigen Motiven fragen und sich dann selbst eine Meinung bilden.
taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen