: "EVV macht gute Arbeit"
■ Betr.: "Afrikahilfe...", taz vom 17.11.89
Ich bin Namibierin, und da ich mich für einige Zeit in Bremen aufhalte, interessiere ich mich, was in der Presse über mein Land zu lesen ist. Den Verein Entwicklungshilfe von Volk zu Volk habe ich vor einigen Monaten kennengelernt, und ich finde, daß er gute Arbeit macht. Die Sachen sind keineswegs „Schrott“, und ich weiß, daß sie in Namibia dringend benötigt werden. Deshalb finde ich auch den Artikel von Rainer Kahrs nicht akzeptabel.
Übrigens stimmt es tatsächlich, daß es nur eine Möglichkeit gibt, Güter nach Namibia zu verschiffen, nämlich über Walvis Bay, weil das der einzige für Seeschiffe ausgebaute Hafen Namibias ist. Wir Namibier können nichts dafür, daß Südafrika unseren Hafen weiterhin besetzt hällt.
Name der Redaktion bekannt
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen