: Wahlkampfschlager
■ CDU macht Deutschlandpolitik zum zentralen Wahlkampfthema
Düsseldorf (taz) - Die Christdemokraten in Niedersachsen und Nordrein-Westfalen wollen zu den Landtagswahlen am 13. Mai nächsten Jahres die Deutschlandpolitik zum zentralen Wahlkampfthema machen.
Wie der DÜsseldorfer CDU-Oppositionschef Bernhard Worms am Dienstag vor der Presse bestätigte, haben sich die Partei und Fraktionsspitzen beider Landesverbände unter Beteiligung des CDU Generalsekretärs Volker Rühe bei einer zweitägigen Klausurtagung in der vergangenen Woche in Hannover darauf verständigt. Der Wahl am 13. Mai kommt kurz vor der Bundestagswahl eine entscheidene Bedeutung zu, weil knapp 40 Prozent der Bundesbürger zur Wahlurne gebeten werden.
Für deren Wahlentscheidungen seien „nicht landespolitische Themen“ entscheidend, sondern, so Worms, die „bundespolitische Großwetterlage“. Der Wahlkampf der beiden Landesverbände werde „in totaler Absprache mit der Bundespartei“ geführt.
J.S.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen