: Hallo!
Hallo! Wir sind eine Gruppe von zehnjährigen SchülerInnen und wollen etwas über Menschen erfahren, die in Kreuzberg gegen Hitler Widerstand geleistet haben.
Wir machen gerade etwas über Willi Sänger, der im Fichte -Sportverein war. Wir wissen aber sehr wenig über Willi Sänger und möchten gern mehr erfahren. Wer kann uns etwas sagen über
Willi Sänger und den Fichte-Sportverein,
Hans Paucker und seine Frau,
den „Texas-Trompeter“ aus der Cuvry-Straße, die Schalmeienkapelle und die Gesangsgruppe des Fichte-Vereins,
die Volksküche in der Wrangelstraße 56,
die Kneipe „Bei Burckhardt“ in der Görlitzer Straße 52, in der die Fichte-Sportler oft waren?
Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte die Heinrich-Zille -Grundschule, (2588-863l) an und fragen Sie nach der Klasse 4 a. Sie können uns auch schreiben oder uns besuchen. Die Adresse:
Heinrich-Zille-Grundschule, Klasse 4 a, Mariannenplatz 27 -28, 1-36
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen