piwik no script img

„Biz Bize„-HörerInnen aktiv

■ Höchstbillige türkisch-sprachige Regionalsendung soll weggespart werden

Der Beschluß des Radio-Bremen-Direktors, ausgerechnet die bescheidene türkisch-sprachige Regionalssendung „Biz Bize“, bislang allabendlich 19.05 bis 19.40 Uhr, wegzusparen, stößt zunehmend auf Proteste von HörerInnen. Die Solidaritäts -Adressen und Unterschriftensammlungen kommen dabei nicht nur aus Bremen, sondern aus dem gesamten Verbreitungsgebiet von „Biz Bize“, das von Münster bis Lübeck reicht.

Der verantwortliche Journalist Mesut Yigiter, will sich mit dem Sparbeschluß nicht abfinden. Ge

stern erklärte er gegenüber der taz: „Ich kann diese Entscheidung nicht akzeptieren. Weder als Türke noch als Ausländer oder als demokratischer Mensch. - Wir sind die billigste Sendung. Die Hörer betrachten das als Heimatfunk. Und jetzt wo die Ausländergesetzgebung verschärft wird, ist das für uns eine sehr sehr kritische Zeit.“ Yigiter war von dem Sparbeschluß überrascht worden. Ihm hatte das Direktorium erst nahegelegt, zu seinem früheren Arbeitgeber, der Arbeiterwohlfahrt, zurückzukehren, und kurz darauf die Sparmaßnahme mit

dem daraus entstehenden personellen „Engpaß“ begründet. Noch gravierender trifft die Sparentscheidung die Redaktionsassistentin Sahaste Tor. Die geschiedene Türkin und Mutter zweier kleinerer schulpflichtiger Kinder ist von der Ausweisung bedroht, falls sie ihre Stelle bei Radio Bremen verliert. Die Sendung besteht seit fünf Jahren und hat bereits kräftig gespart, nur noch eineinhalb Arbeitskräfte, Yigiter und Tor, gestalten das Programm, Mittel für Reporter-Honorare wurden schon für 1989 gestrichen.

B.D.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen