piwik no script img

Auskünfte zu „ungeklärten Grundstücksfragen“

Die Finanzverwaltungen in West- und Ost-Berlin wollen jetzt Informationen über bisher ungeklärte Grundstücksfragen austauschen. Betroffene Bürger, die zum Beispiel Ansprüche auf ihre früheren Grundstücke in der DDR anmelden, sollen künftig darüber auch Auskünfte erhalten. Bisher waren von der DDR-Seite Anfragen zu diesen Grundstücken nicht beantwortet worden. Finanzsenator Meisner verwies darauf, daß sich die Rechtslage in der DDR hinsichtlich der Grundstücke noch nicht geändert habe. Kohl und Modrow hatten vereinbart, daß eine gemeinsame Kommission diese Fragen klärt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen