: Mehr Mut zum Chaos-betr.: Seitenerweiterung und Preiserhöhung
Seitenerweiterung und Preiserhöhung
Daß die taz dicker geworden ist, find‘ ich toll und bin auch gern bereit, dafür mehr Geld auszugeben, bitte aber zu bedenken, daß 390 DM im Jahr sehr viel Geld ist, und daß die Preise für die taz in den nächsten zwei bis drei Jahren nicht noch weiter angehoben werden dürfen. (...)
Damit die taz wirklich Erstzeitung wird, muß meiner Meinung nach der Serviceteil der Zeitung ausgebaut werden. Mit Serviceteil meine ich VerbraucherInneninformationen, ausführlicheres Rauschen und Flimmern, Lebensmitteltests etc.
(...) Ansonsten würde ich mir mehr Spontaneität der taz wünschen. Öfter mal 'ne Fotoseite, weniger Bleiwüsten, mehr Mut zur Lücke innerhalb des Layouts, größere Bilder, Erweiterung des Magazin und Kulturteiles (obwohl es jetzt schon erfreulicherweise viel und gute kulturelle Berichterstattung gibt). Warum nicht mal ganz einfach den Schriftsatz ändern? Warum nicht was „Was fehlt“ über die ganze Seite drucken? Warum nicht mal fünf Seiten LeserInnenbriefe? (Anmerkung der Red.: Das dürfte schwierig werden, wenn die taz-LeserInnen weiter so schreibfaul sind, wie in den letzten zwei Wochen) Warum nicht mal eine ausschließliche Männerseite oder Schwulenseite?
Ich selbst freue mich über jede unvorhergesehene Überraschung in der taz. Ich hoffe, daß die geplante Umgestaltung der taz nicht zu noch einer engeren Strukturierung der Zeitung führt, sondern zu mehr Mut zum Chaos, dann bleibt die taz-Lektüre auch weiterhin spannend.
Toll finde ich die Berichterstattung zu den Ereignissen in der DDR. (...)
Volker Hunsche, Osnabrück
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen