: Weltbild-betr.: "Kleine Schritte aus der Krise der Grünen", "Partei der Ideologie", taz vom 22.1.90
betr.: „Kleine Schritte aus der Krise der Grünen“, „Partei der Ideologie“, taz vom 22.1.90
Herr Nowakowski verblüffte uns noch vor wenigen Tagen mit seiner Laudation anläßlich der Geburtstagsparty der Grünen, in der er schlußendlich die Grünen gerne als kraftvolle „Oppositionspartei“ sehen möchte. (...) Nun verblüfft er uns mit seinen intellektuellen Geistesblitzen ein weiteres Mal. Nun allerdings mit der These, daß ringsherum die Welt sich „entideologisiere“, nur die stoischen (linken) Grünen nicht, „neue“ Antworten müssen gefunden werden auf alte Fragen, alles ist in „galoppierender Auflösung“ begriffen. Wirklich alles?
Ideologie ist nach Nowakowski das, was links ist. Neu ist für ihn, wenn Grüne sich für die Aufrechterhaltung alter Strukturen aussprechen (Nato, Kapitalismus, Markt, Köpfe statt Argumente und ähnliches). Geradezu begeistert schlägt er sich auf die Schenkel, wenn wieder mal wer irgendwo irgendein Tabu umgestoßen hat, egal in welche Richtung dann das Ding kippt, und wenn er dann noch irgendeinen von diesen linken Wendehälsen vom Schlage eines Ralf Fücks lauthals als Kronzeugen gegen die Linken vorführen kann.
Da stimmt dann das ideologische Weltbild des Herrn Nowakowski wieder.
Norbert Knabben, Duisburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen