: Hausbesetzer fürchten erneute Obdachlosigkeit
Die 32 Bewohner des besetzten Hauses Fedelhören 45 wollen nun endlich wissen, wo sie ab Ende Februar wohnen können. Vorsorglich und nachdrücklich haben die Hausbesetzer Bremens künftige Sozialsenatorin, Sabine Uhl, jetzt aufgefordert, sich spätestens am 12. Februar mit ihnen über ihre künftige Unterkunft zu unterhalten. Bis zum 28.2. müssen sie im Fedelhören ausgezogen sein. Gegenüber dem Hauseigentümer hat sich die Sozialbehörde schriftlich verpflichtet, sich bis dahin um Ersatzquartiere zu bemühen. Die Besetzer haben davon bislang allerdings nichts gemerkt. Ein Behördensprecher dazu gestern: „Angesichts der Situation auf dem Bremer Wohnungsnmarkt kann man von uns nicht schon jetzt die Lösung eines Problems verlangen, das wir in vier Wochen haben werden.“
taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen