: Organisations-Chaos im Bezirksamt Neukölln
Organistaions-Chaos im Bezirksamt Neukölln förderten gestern etwa 20 Leute ans Tageslicht, als sie das Büro von Baustadtrat Wolfgang Branoner (CDU) besetzten. Sie wollten Aufklärung über den „Werrablock“. Der Baustadtrat hatte Mitte Januar bahauptet, daß die „meisten“ der 93 leerstehenden Wohnungen „bereits fertig saniert“ seien. Sozialstadtrat Hans-Dieter Mey (CDU) ging deshalb auch davon aus, daß bereits seit Ende Januar „mit der Vermietung von Wohnungen begonnen“ worden sei. Es stellte sich gestern aber heraus, daß bisher überhaupt keine der Wohnungen vermietet worden ist. Denn als Mey sich auf Drängen der Besetzer beim Wohnungsamt erkundigte, teilte die Abteilung mit, im Januar erneut „Festsetzungsgelder“ für Leerstand gegen den Besitzer „Immobilien Braun“ verhängt zu haben. Für 63 Wohnungen sollen 63.000 D-Mark Bußgeld festgelegt worden sein. Letzte Woche sei ein zweiter Bescheid an den Besitzer geschickt worden, in dem die Summe auf das Doppelte erhöht wurde. Gegen das Leerstandsbußgeld hat „Immobilien Braun“ beim Senat allerdings Widerspruch eingelegt. Der Bezirksausschuß will sich am kommenden Dienstag der Angelegenheit annehmen.
diak/Foto: Dirk Wildt
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen