: Bombendrohung gegen Kindervorstellung
Eine Bombendrohung hat am Donnerstag nachmittag 1.000 Kinder und ihre Begleiter im Ostberliner Revuetheater Friedrichstraßenpalast in Angst und Schrecken versetzt. Die anonyme, telefonische Bombendrohung ging während der Kindervorstellung ein. Die Revue wurde sofort unterbrochen und die Kinder in Sicherheit gebracht. Nachdem das Gebäude ohne Bombenfund durchsucht worden war, wurde die Vorstellung fortgesetzt. Eine zunehmende Zahl von Bombendrohungen beschäftigte inzwischen auch den DDR-Ministerrat. Betroffen sind Fabriken, Kindergärten und Altenheime.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen