: Neue Konzeption für NATO verlangt
Rom/Bonn (adn) - Es sei wichtig, die NATO schnell neu zu konzipieren. Dies nennt der italienische Ministerpräsident Gulio Andreotti in einem gemeinsamen Interview für den römischen „Il Tempo“ und die Bonner „Welt“ ein dringendes Erfordernis des Prozesses der deutschen Vereinigung. Ihm sei in den sieben Jahren als Verteidigungsminister kein einziges Projekt zu Gesicht gekommen, das nicht von einem „Angriff aus dem Osten ausgegangen wäre“. Voraussetzung eines neuen Konzepts seien Ergebnisse der Abrüstungsverhandlungen, vor allem eine starke Verringerung der Militärpräsenzen. Andreotti hob das klare Bewußtsein hervor, „daß die USA vielleicht noch mehr als bisher an diese globale Sicherheit Europas gebunden werden müssen“. Auf der anderen Seite gelte das ebenso für die Sowjetunion.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen