piwik no script img

Gold: Adolf-Grimme-Preis

Jetzt haben wir die Sperrfrist so gründlich beachtet, daß die Meldung schon ein bißchen älter ist: Der Adolf-Grimme Preis in GOLD in der Kategorie Information und Dokumentation wird am 16. März in Marl verliehen und geht an die Autoren des Filmberichts „Die Erben des Dr. Barschel - Das Jahr danach im Kieler Landeshaus“, Christian Berg und Cordt Schnibben. Christian Berg muß nicht erklärt werden, das ist der B & B-Schnauzer, der immer schneller zuhört als irgendjemand sprechen kann, der oder die auf Buten & Binnens Studiosessel gerät; und manchmal hat er zusätzlich auch noch verstanden, obwohl, das ist bei der Abhak-Fragetechnik nicht so unerläßlich. Cordt Schnibben kommt auch aus Bremen, ist da auch zur Schule gegangen, ist da gut durchgebildet und auch politisiert worden, hat, zusamamen mit Volker Sierka, eine Dokumentation zum Barschel-Untersuchungsausschuß vorgelegt, die spannend ist wie Krimi. Schreibt Reportagen, gute, jetzt für den „Spiegel“. Z.B. darüber, wie Helmut Schmidt in der Zeit-Redaktionskonferenz über das Welthungerproblem referiert und dabei die Kekse vom Tisch frißt. Zucker! Und hat durchgesetzt in diesem Autorenpudding, des Name „Spiegel“ ist, daß sein Name über seinen Artikeln steht. Glückwunsch aus diesem und dem gegebenen Anlaß!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen