: Private Studien? Nicht versichert!
Kassel (ap) - Das Bundessozialgericht in Kassel hat in einem Musterprozeß entschieden, daß Studenten bei einem privaten Studienaufenthalt im Ausland nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung für Schüler und Studenten stehen. Davon ist dann auszugehen, wenn die Hochschule keinen Einfluß auf den Auslandsaufenthalt hat. Beim Bundessozialgericht blieb deswegen im Gegensatz zu allen Vorinstanzen die Klage eines Mannes aus Baden-Württemberg erfolglos, dessen verstorbene Schwester an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe im Nebenfach Englisch studiert hatte. Auf der Heimreise von einem Studienaufenthalt in London war die Frau schwer verunglückt (Az.: 2RU 34/89).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen