piwik no script img

Solidarität-betr.: Seit acht Wochen anhaltender Erzieherinnenstreik (Kita-Streik) in West-Berlin

betr.: Seit acht Wochen anhaltender Erzieherinnenstreik (Kita-Streik) in West-Berlin

Wir, die Delegiertinnen des DFB sind stolz auf die Erzieherinnen, die den längsten Frauenstreik in der Geschichte der Gewerkschaftsbewegung durchführen.

Wir Frauen wissen, daß wir besonders von den schlechten Arbeitsbedingungen in den Kitas betroffen sind - und auch in den anderen sozialen Bereichen trifft es immer die Frauen als erste.

Wir sind empört über die unzureichende und wenn, frauenfeindliche Berichterstattung in den Medien und die mangelnde Solidarität der Frauen in den Parteien und Organisationen.

Wir fordern mit den streikenden Erzieherinnen den Senat auf, endlich Verhandlungen über einen Tarifvertrg aufzunehmen.

Demokratischer Frauenbund Berlin

Wir ErzieherInnen im kommunalen und konfessionellen Kindergarten, Heim, Kindertagesstätten und Hortbereich, im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, fühlen uns Euch solidarisch verbunden.

Bezüglich Eurer Forderungen sind wir mit Euch gleicher Meinung und werden uns für deren Durchsetzung einsetzen. Zeitlich sind wir jedoch noch am Anfang unserer aktiven Arbeit.

Euer Streik macht uns Mut, engagierter für diese unsere gemeinsamen Forderungen einzutreten. Leider erhalten wir kaum Informationen über Euren Streik.

Ingrid Straub, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Kreis Karlsruhe

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen