piwik no script img

Kabinettsumbildung noch vor der Wahl?

Bonn (afp) - Kanzler Kohl ist offenbar doch entschlossen, sein Kabinett noch vor der Bundestagswahl im Dezember umzubilden. Das meldet die 'Welt‘ in ihrer heutigen Ausgabe. Kohl versuche anscheinend, in einem verstärkten Deutschlandministerium alle im Zusammenhang mit der deutschen Einigung anstehenden Maßnahmen relativ rasch zu bündeln. Als Chef eines neuen Deutschlandressorts sei der frühere Verteidigungsminister Rupert Scholz vorgesehen. Die derzeitige Amtsinhaberin Dorothee Wilms sei als Parlamentspräsidentin im Gespräch für den Fall, daß Rita Süssmuth nach einem Wahlerfolg der CDU nach Hannover wechselt. Kohl wolle mit seinen Entscheidungen offenbar bis zur Niedersachsenwahl warten, so das Blatt. Sie könnten sich dann auch auf andere Ressorts erstrecken. So gelte in Bonn als fast sicher, daß Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble spätestens nach der Bundestagswahl an die Spitze der CDU/CSU -Fraktion rücken werde. Als möglicher neuer Innenminister werde neuerdings der Parlamentarische Staatssekretär im innerdeutschen Ministerium, Ottfried Hennig, genannt, der auch schon als Chef eines neuen Deutschlandministeriums im Gespräch war.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen