: Rosenheim kontert auch die Düsseldorfer EG aus
Düsseldorf (dpa) - Im Play-Off-Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft sind die Karten nach der ersten Begegnung neu gemischt: Mit zwei Toren in den letzten 117 Sekunden zum 4:3 machte Titelverteidiger SB Rosenheim den Heimvorteil der Düsseldorfer EG als Sieger der Bundesligadoppelrunde zunichte.
Die DEG scheiterte mit ihrer technischen Überlegenheit wieder einmal an dem robusten Spiel der Bayern, das sich diesmal zumeist im Rahmen der Regeln hielt. Was der stabile Abwehrblock mit dem kurz vor Spielbeginn vom DEB -Verbandsgericht vor einer Sechs-Wochen-Sperre bewahrten „Wacki“ Kretschmer nicht abzublocken vermochte, fand bei Torwart Karl Friesen ein letztes Hindernis.
Mit stoischer Ruhe wehrte der lange verletzte Schlußmann 41 Torschüsse ab, davon 16 allein im letzten Drittel. Rosenheims Stürmer gefährdeten das DEG-Tor dagegen nur bei 19 Kontern, doch vier von ihnen trafen trotz des Fehlens des grippigen Torjägers Gordon Sherven.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen