piwik no script img

Beamtensold erhöht

Nach einer heftigen Debatte hat gestern der Bundestag die „Strukturverbesserungen“ für die Beamtenbesoldung rückwirkend ab 1.Januar beschlossen. Der Schwerpunkt liegt zwar im unteren und mittleren Bereich der Besoldung im öffentlichen Dienst, doch kritisierte die Bonner Opposition vor allem, daß auch die Spitzenstellungen, Bundesregierung und Ministerien, nicht von der Zulage ausgenommen sind. Ins Schußfeld der Opposition war vor allem die Erhöhung der monatlichen Anrechnungsbeträge für Kindererziehungszeiten gekommen. Bei Beamten liegt der Monatsbetrag zwischen 66 und 279 DM. In der Rentenversicherung beträgt der Anrechnungsbetrag derzeit knapp 29 DM monatlich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen