: Demos nach Bindestrichkompromiß
Prag (ap) - Der offizielle Name der Tschechoslowakei ist trotz eines Kompromisses im Prager Bundesparlament weiterhin Zankapfel zwischen Tschechen und Slowaken. Der Streit hat am Freitag die Forderung nach einer unabhängigen Slowakei lautwerden lassen. Vor dem Gebäude des slowakischen Nationalrats (Landtags) in Bratislava kamen am Vormittag mehrere tausend Menschen zu einer Protestkundgebung zusammen. In der Petition heißt es der Nachrichtenagentur 'CTK‘ zufolge, im tschechoslowakischen Bundesparlament habe sich am Donnerstag erwiesen, daß die tschechische Nation nicht bereit sei, vor aller Welt die Existenz der slowakischen Nation anzuerkennen. Darum werde der Nationalrat aufgefordert, Verhandlungen aufzunehmen, deren Ziel die volle Anerkennung der Souveränität und Unabhängigkeit der slowakischen Nation sein müsse.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen