: C. Schumann
hier Foto 3
„Sie, meine Damen und Herren von der SPD, haben die Bürger und Bürgerinnen dieses Landes unterschätzt, wenn Sie glauben, hier mit der Politik des Durchmarsches davonkommen zu können, statt sich der öffentlichen Diskussion zu stellen. Nun haben Sie also eine Villa abreißen lassen und reiben sich nun verwundert die Augen, warum das hier so viel Staub aufgewirbelt hat. Ich sage Ihnen, warum. Sie haben die Menschen ins Herz getroffen, sie haben ihre Gefühle mißachtet, sie haben sie für dumm verkauft und ihnen anschließend dann auch noch ihre Verachtung demonstriert. Was Sie nicht verstehen, ist, daß Menschen nicht nur materielle Bedüfnisse haben. Menschen verlangen auch nach Bewahrung dessen, was lebensgeschichtlich mit ihrer eigenen Identität zu tun hat.
Ich frage mich, ob die Bürger und Bürgerinnen Bremens diese Politik noch lange mehrheitlich stützen werden, eine Politik, bei der Beiratsbeschlüsse selbstherrlich ignoriert werden und das Parlament der Lächerlichkeit preisgegeben wird, indem man es vor vollendete Tatsachen stellt, bevor es Gelegenheit hat zu entscheiden.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen