: Nationalisten liegen in Kroatien vorn
Zagreb/Ljubljana (dpa) - In der zweitgrößten jugoslawischen Republik Kroatien liegt die oppositionelle Kroatische Demokratische Vereinigung bei der Auszählung der ersten freien Parlamentswahlen seit dem Zweiten Weltkrieg in Führung. Diese national ausgerichtete Partei führe in 30 der bisher ausgezählten 46 (insgesamt 80) Wahlkreise, berichtete die Wahlkommission am Montag. Die bisher alleinregierenden Kommunisten haben demnach bei den Wahlen am Sonntag in 15 Wahlkreisen die Führung übernommen. Das Endergebis wird in zwei bis drei Tagen erwartet.
Falls in einem Wahlkreis keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht, treten die beiden bestplazierten in zwei Wochen zu einer Stichwahl an.
Demgegenüber konnte sich in der nordjugoslawischen Republik Slowenien am Sonntag ein Kommunist als erster frei gewählter Präsident dieses Landesteiles durchsetzen. Der ehemalige Parteichef Milan Kucan (49) vereinigte in einer Stichwahl mehr als 58 Prozent der Stimmen auf sich. Der Oppositionsvertreter Joze Pucnik, dessen Parteienbündnis Demos die absolute Mehrheit im Republiksparlament besitzt, hatte das Nachsehen. Beobachter sehen in der Wahl Kucans den Wunsch der Bürger, den Übergang vom kommunistischen zu einem demokratischen System nicht radikal, sondern allmählich zu schaffen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen