: Herr S. streut weiter
■ DDR-Fernsehstar für schutzlose BRD-Kinder?
Zugegeben, eine direkte Stasi-Mitarbeit ist ihm nicht nachzuweisen - trotzdem kommt die Nachricht unerwartet: Er soll seine Macht weiter ausdehnen dürfen. Er, der seit dreißig Jahren nahezu unbegrenzt über eine ganze Bevölkerungsgruppe herrschen durfte, sie bis in die Intimsphäre reglementierte, soll nun seinen Machtbereich unangefochten in den Westen ausdehnen dürfen? Man bedenke nur, welche Wertschätzung er bei den führenden Stellen des SED-Regimes genoß: „Wertvoll“ nannte sein Agieren Frau Margot H., und die Hintermänner, die ihn schier unsichtbar führten, wurden für seine Taten mit Orden belobigt. Und dann die Privilegien. Schon nicht mehr zu zählen sind die Fahrzeuge, mit denen er sich schamlos präsentierte: Er hatte alles. Und im Gegensatz zu den Herren Schnitzler und Honecker ist er noch heute jeden Tag auf den Bildschirmen der DDR präsent. Und nun soll er, der Sandmann, bald jeden Abend über die gesamtdeutschen Schirme flimmern - als hätte es nie eine Revolution gegeben. Denn die Vorsitzende des SFB -Rundfunkrates, Wiechatzek (CDU), fordert dies öffentlich...
ok
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen