: Rinderseuche Leukose breitet sich weiter aus
Düsseldorf (ap) — Die Rinderseuche Leukose hat sich am Freitag auch auf Tierbestände in Nordrhein- Westfalen ausgeweitet. Der zuständige Umwelt- und Landwirtschaftsminister Klaus Matthiesen warnte in Düsseldorf vor der Gefahr einer flächendeckenden Ausbreitung der aus der DDR eingeschleppten Rinderseuche.
Nachdem bereits in Schleswig- Holstein und Niedersachsen infizierte Tiere entdeckt worden waren, wurde Leukose jetzt auch bei insgesamt 54 Rindern in 14 Beständen an Rhein und Ruhr festgestellt. Die Veterinärbehörden des Landes sind nach den Worten des Ministers angewiesen, „mit schärfsten tierseuchenrechtlichen Kontrollen“ gegen eine breite Einschleppung von Leukose vorzugehen.
Eine für den Herbst 1991 vorgesehene flächendeckende Untersuchung niedersächsischer Bestände soll auf Januar und Februar des gleichen Jahres vorgezogen werden. Landwirtschaftsminister Matthiesen kündigte an, gegen illegale Machenschaften „skrupelloser Händler“ mit allen rechtlichen Mitteln vorzugehen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen