piwik no script img

Die Scheinwerfergeborene

■ Ab morgen im Packhaus: Romy Haag / Die Presse hat sie schon kennengelernt

hierhin bitte

Romy Haag -

das theatralische

Gesicht

Romy HaagFoto: Jörg Oberheide

Sakra, so ein brunnentiefer Nachtschatten von Stimme: „Also mehr Arroganz willsde ham...“ Macht sie, die Romy Haag, die Unerforschliche, kost' nix; die Deckenleuchte im Presseclub jetzt mal in der Rolle des Scheinwerfers; so, das Gesicht noch ein wenig hindrehen, dann geht uns ein Glanzlächeln auf, schwindelmachend, o diese Scheinwerfergeborene! Dann ham wir das Foto.

Romy Haag chansoniert und entertaint demnächst uns Gewöhnliche mit ihrer Show „Na endlich...!“ Ab Sonntag im Packhaus-Theater. Und mir ist vorab eine Audienz vergönnt. Bloß leider reden mag sie jetzt gar nicht. Jaja, Paris, das Alcazar, in New York als die „öropäisch disöös“,

in Berlin neun Jahre eigener Nachtclub, Chez Romy Haag, jaja, alles wahr, alles gewesen. Müde räkelt sich ihre Rede, mit vielen Päuschen, ein Concerto für Rauchglasstimme und Handschuh. Ach wie öde ihr ist. Die Kamera ist weg, in der neuen Inszenierung fällt mir das Bühnenfach des miesen Pressefritzen zu; bloß daß wir uns verstehen, wer hier das Licht ist und wer die Motte.

Viel eigenes wird sie singen, Brecht dazu und Brel und Piaf, „diese öropäische Liedgut, Ballad, Chansonn un so“, begleitet von einem Musikcomputer, alles selber arrangiert. Und natürlich „viele Koschdüme, dies und das, lauter Kiedsch und Ironie“.

Sie ist als Illusion perfekt, von

ihrem Bariton und den breiten Handgelenken einmal abgesehen, sie ist sogar sehr für die Astrologie. Und hält mich für einen Zwilling oder sonst ein Luftikus- Sternzeichnen, was richtige Löwen wie ich immer witzig finden; jetzt plauschen wir doch ein wenig. Wahrscheinlich sind von der Bühnen-Romy wieder alle begeistert, sie ist eben ein weltberühmtes Showtalent.

Da muß ich schon hingehen. „Du? Das möcht ich sähn, was du für eine Kritik schreibst...“ Sprach's und verwandelte mich, pieps, in einen Schmierfinken. schak

Vom 2. bis zum 12. Dezember ist Frau Haag im Packhaustheater im Schnoor, je 20 Uhr, zu sehen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen