piwik no script img

Berliner Tierpark vor dem Aus

Berlin (adn) — Dem Berliner Tierpark, meistbesuchte Kulturstätte der Ex-DDR, droht das Aus. In einem gemeinsamen Brief der Innenverwaltungen des Senats und des Magistrats wurde allen 450 Mitarbeitern der Anlage zum 15. Dezember gekündigt. Die Betroffenen sollen bei dieser „Abwicklung" auf eine Warteschleife gesetzt werden. Der nicht nur bei den Berlinern beliebte und international anerkannte Direktor des Tierparks, Prof. Heinrich Dathe, wurde seines Amtes schon am Montag enthoben. Wie auf einer Belegschaftsversammlung am Donnerstag weiter bekannt wurde, kam von der Magistratsverwaltung für Kultur sogar die Aufforderung, der 80jährige Dathe müsse bis zum 31. Dezember sein zum Gelände des Parks gehörendes Wohnhaus räumen. Wie Tierpark-Sprecher Dieter Stock gegenüber 'adn‘ mitteilte, sei die Belegschaft tief enttäuscht über diese Entwicklung.

Noch vor kurzem habe die Berliner Landesregierung davon gesprochen, den Tierpark in eine GmbH umzuwandeln und in dieser die Hauptanteile zu übernehmen. Gleichzeitig informierte er, daß die Anlage trotz aller Schwierigkeiten wie bisher geöffnet habe. Noch würden auch alle Tiere versorgt und die Ställe geheizt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen