piwik no script img

Internationale Orgasmen

Auf dem Gebiet der menschlichen Paarungsgewohnheiten wird geforscht, was das Zeug hält. Die amerikanische Soziologin Dr. Sevgi Aral hat gerade wieder eine erschreckende Entdeckung gemacht: Weibliche Teenager in den USA beginnen immer früher mit dem Sex. „Wir geben den Heranwachsenden keine klaren Verhaltensregeln“, erklärte Frau Aral, „wir sagen: ,Sagt einfach nein! Verschiebt den Beginn eures Sexuallebens. Seid monogam!‘ Doch in vielen Botschaften der Massenmedien wird die Sexualität betont und verherrlicht.“ Das ist natürlich echt schlimm. Wo soll das nur alles enden, wenn nicht nur die Jungs, sondern auch jede zweite Amerikanerin im Alter zwischen 15 und 19 Jahren wild in der Gegend herumvögelt? Natürlich warnen die Experten, daß vor allem ungeschützter Geschlechtsverkehr in jungen Jahren ernstliche gesundheitliche Konsequenzen haben kann. Das häßliche Akronym AIDS dürfte sich inzwischen auch in die Schädel der Kids eingebrannt haben. Daß die Forscher den Teenagern aber erzählen, sie würden unfruchtbar werden oder Krebs bekommen, wenn sie ein bißchen Spaß zusammen haben, ist nun wirklich eine Frechheit.

In Indien sind sie im nächsten Monat dem Orgasmus auf der Spur. Etwa 500 Sexualberater und Therapeuten aus der ganzen Welt werden zur ersten internationalen Orgasmuskonferenz vom 2. bis 6. Februar in New Delhi erwartet. Die Konferenz ist von der indischen Vereinigung für Sexuallehrer, Berater und Therapeuten (IASECT) in Zusammenarbeit mit der japanischen Vereinigung für Sexualunterricht und dem berüchtigten amerikanischen Kinsey-Institut vorbereitet worden. Der Vorsitzende der Konferenz, Virendra Singh, teilte mit, es würden die Probleme männlicher und weiblicher Sexualität angesprochen und Methoden vorgestellt werden, um sie mit Yoga oder Hypnose zu überwinden.

Einer, der dringend zum Orgasmustreffen nach Indien fahren sollte, ist Chuck Berry. „Johnny B. Good“ hat nämlich ein echtes Problem. Inzwischen muß er sich schon zum dritten Mal vor Gericht verantworten, weil er heimlich eine Dame auf der Toilette seines Restaurants fotografiert hat. Die Frau erstattete Anzeige. Berry war zuvor schon zweimal ertappt worden, wie er auf seinem Besitz „Berry Park“ und in seinem Restaurant Frauen ablichtete, die das WC aufsuchten oder sich entkleideten. Also Chuck, auf nach Indien, vielleicht helfen ja Yoga und Hypnose! Karl Wegmann

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen