: Wegen Gasmaske vier Stunden festgehalten
Berlin. Da freut sich Schilda! Und der Orwell staunt! Die Polizei scheint endlich zu ihrer früheren echten Größe, Grün- und Kühnheit zurückzufinden! Wegen Mitsichführens einer (!) kaputten (!) Gasmaske wurde der Sprecher »Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär«, Christian Herz, am Samstag vier Stunden lang in Gewahrsam genommen. Begründung: Die defekte Gasmaske, die Demo- Zwecken dienen sollte, sei eine »passive Schutzbewaffnung«.
Der Lautsprecherwagen der Kampagne war auf dem Weg zur Demo von der Polizei gegen 13 Uhr durchsucht worden. Die Beamten nahmen die Maske zum Anlaß, Herz abzuführen und zu durchsuchen. Er sollte fotografiert werden, was er aber verweigerte. Herz wurde zur Gefangenensammelstelle in der Kruppstraße gefahren. Vier Stunden lang zeigte nur ein Beamter seine Dienstmarke, die anderen verweigerten Dienstnummer- und Namensnennung. Herz durfte trotz mehrfacher Bitte seinen Anwalt nicht benachrichtigen. Gegen 17 Uhr wurde Herz entlassen. Er kündigte eine Dienstaufsichtsbeschwerde an. Die Polizei konnte die Vorgänge gestern nicht bestätigen. kotte
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen