: Zahlen & Trends
Arbeitslose im Lande Bremen:
1988: 15,1%
1989: 14,6%
1990: 13,5%
Geschlechtsbezogener Rückgang der Arbeitslosenzahl in Bremen-Stadt:
Männer: —2,6%
Frauen: —5,8%
Rückgang in Bremerhaven:
Männer: —9,3%
Frauen: —2,7%
34.492 Menschen waren im Lande Bremen im Dezember 1990 arbeitslos gemeldet, davon
14.887 Frauen
4.140 Aus- und Übersiedler
1.023 Jugendliche unter 20
3.672 AusländerInnen
1990 waren im Lande Bremen 308.600 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, 429 BewerberInnen fanden keinen Ausbildungsplatz, 859 Ausbildungsstellen blieben unbesetzt. S.P.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen