piwik no script img

In letzter Minute: Angst ausdrücken

■ Schüler, Zivis, Kirchen und SPD demonstrieren gegen drohenden Golfkrieg

Bremer SchülerInnen versammeln sich heute an ihren Schulen, um zum Marktplatz zu ziehen und dort um 12.30 Uhr an einer Kundgebung gegen den geplanten Golfkrieg teilzunehmen. Es wollen sprechen: mehrere SchülerInnen, ein Vertreter den kirchlichen Spektrums und eine/r von der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK). Beim Senator für BiWiKu wußte man zwar nichts von der Demonstration, versprach aber, niemand wegen der Teilnahme zu bestrafen.

Weitere Veranstaltungen gegen den Golfkrieg heute: Die Zivildienstleistenden werden am 15. Dezember streiken und rufen für 11 Uhr zur Kundgebung zum Marktplatz auf. Von dort geht es über Brill, vorbai am Bundeswehrhochhaus zur Abschlußkundgebung am Bahnhof. Die ÖTV-Betriedsgruppe des Krankenhauses Bremen-Ost unterstützt den Streik und lädt für 13.30 ins Haus am Park beim Krankenhaus.

Um 14.30 Uhr findet in der Uni- Mensa eine Vollversammlung statt. Dort sollen Vertreter der SPD, der Grünen und des DGB sprechen.

In der Oldenburger Universität findet ab 9.00 Uhr ein Aktionstag statt, zu dem das „Plenum gegen den Golfkrieg“ aufruft. Die normalen Lehrveranstaltungen sollen ausfallen. Um 11.00 Uhr treffen sich die StudentInnen zu einer Vollversammlung. Gestern verabschiedeten Mitglieder und Angehörige der Univiersität auf eine Vollversammlung an der etwa 3.000 Menschen teilnahmen, eine Erklärung, in dem es u.a. heißt: „Die beispiellose Ansammlung militärischen Vernichtungspotentials am Golf droht in eine menschenvernichtende und ökologischen Katastrophe zu führen.“ Und: „Wir rufen dazu auf, der Angst vor einer kriegerischen Auseinandersetzung Ausdruck zu geben und sich an Demonstrationen und weiteren Aktionen zu beteiligen.“

Unter dem Motto „Stoppt Krieg! Ächtet Gewalt! Zündet Lichter für den Friednen!“ ruft die Bremer SPD für heute abend um 18.00 Uhr zu einer Demonstration mit Kerzen und Fackeln. Zum Abschluß der Demonstration wird auf dem Marktplatz Henning Scherf sprechen. Auf dem Marktpklatz gibt es um 19.00 Uhr einen “Friedenszusammenschluß“.

Außerdem ist um 20.00 Uhr im DGB-Haus, Bahnhofsplatz 22, eine Informations- und Diskussionsveranstaltung „Gewerkschaften und Golfkrise“ geplant. BetriebsrätInnen und VertreterInnen von Einzelgewerkschaften debattieren mit Friedens- und Abrüstungsgruppen. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen