piwik no script img

■ BELGIENAusweisung von 6.000 Marokkanern

Brüssel (afp) — Die belgische Justiz erwägt die Ausweisung von 5.000 bis 6.000 Marokkanern, die sich mit gefälschten Papieren in Belgien aufhalten. Nachdem in mehreren Städten des Landes ein Ring von Fälschern aufgedeckt wurde, der mit Aufenthaltsgenehmigungen handelte, betonte das Justizministerium am Dienstag jedoch, eine Entscheidung über die Ausweisung von Einzelpersonen sei noch nicht gefallen. Dies werde noch einige Zeit dauern, da alle Fälle einzeln untersucht werden sollen. Nach Berichten der Tageszeitung 'La Libre Belgique‘ waren insgesamt acht Personen festgenommen worden, darunter auch ein Mitarbeiter des marokkanischen Konsulats in Brüssel. Ein weiterer Konsulatsmitarbeiter soll ebenfalls in die Affäre verwickelt sein.

KRIEGSSTEUERN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen