: "Am Golf ist Krieg. Können Sie sich eigentlich noch amüsieren?" Arthur Lipp
Vor dem »Broadway«:
»Es ist sogar für mich selbst sehr schwierig, mir zu beantworten, ob ich mich amüsieren sollte. Auf der einen Seite ist eine Ablenkung sicher nicht schlecht. Andererseits sollte man sich immer das Bewußtsein für das bewahren, was am Golf passiert. Als ich mich zum Beispiel mit einigen Freunden über etwas anderes als den Golfkrieg unterhalten habe, erschien mir das hinterher als sehr angenehm, weil mein Kopf freier war. Das empfinde ich als sehr wichtig, um nicht in Hysterie auszubrechen. Ich kann alllerdings nicht sagen, ob ich jetzt im Kino richtig abschalten könnte.«
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen