: Hallengeflüster
Für Unmut hat beim TuS Walle die neue Nominierung der Frauen-Nationalmannschaft im Hallenhandball geführt. Die Bremer Rückraumspielerinnen Dagmar Stellberg, Eva Kiss und Csilla Elekes sind von Bundestrainer Heinz Strauch nicht berücksichtigt worden. Im Zentralorgan des TuS witterte Trainer Ludolf in seiner Kolumne „Hier spricht der Trainer“ Vaterlandsverrat: „Sollten da sogar irgendwelche politischen Entscheidungen eine Rolle gespielthaben, hielte ich das schlichtweg für einen Skandal.“
Am Samstag nach dem Spiel war Bundestrainer Strauch Ziel weiterer freundlicher Beurteilungen. Der Waller Trainer und sein Managerkollege Birr warfen ihm „Ahnungslosigkeit“ vor. Freute sich Gießens Coach Gerlach, immer ein Freund feinsinniger Auseinandersetzungen und ein rhetorischer Feinschmecker: So ahnungslos könne Strauch gar nicht sein. Sei er doch während der Handball-Weltmeisterschaft im vergangenen Dezember als Nachfolger Ludolfs bei Walle im Gespräch gewesen. mad
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen