: 5 nach 12 — Aktionen gegen den Golfkrieg
unvollständig und ohne Gewähr
Dienstag, 29.1.
Freiburg: Aktionstag gegen militärische Einrichtungen. Treffpunkt 11 h, Ecke Rotteck-/Friedrichsring
Frankfurt: Kundgebung vor der Gibbs-Kaserne (Gießener Str./ Marbachweg) um 13 h. Anschließend Demo zum Frauenknast Preungesheim
Gießen: 17.30 h Schweigemarsch Seltersweg/Innenstadt. 20 h Alte UB, Bismarckstr., Hörsaal: Verweigerungsmöglichkeiten im Kriegsfall
Mittwoch, 30.1.
Gießen: 20 h Fachbereich Medizin, Großer Anatomie-Hörsaal, Aulweg 123, IPPNW — ÄrztInnen gegen den Atomkrieg: Katastrophenmedizin
Donnerstag, 31.1.
Frankfurt: Einspruch gegen die Irrationalitäten in der Diskussion um den Golfkrieg. 20 h Volksbildungsheim. Mit Diner, Claussen, Kugelmann, Stephan
Gießen: 10 bis 17 h Blockade des US-Depots, Treffpunkt 10 h Kugelberg/Parkplatz. 17.30 h Demo ab Seltersweg zur Deutschen Bank, Kundgebung
Ständige Aktionen
Kettenbriefaktion an Bush und Saddam: c/o Kerstin Leichthammer 06111/87392
Offensiver Kaufverzicht von Produkten rüstungsexportorientierter Firmen, Kontakt und Aufruf: Verbraucherinitiative Breitestr. 51, 53 Bonn 1, Tel.: 0228/659044
jeden Freitag 17 bis 18 h Mahnwache vor dem amerikanischen Konsulat in der Frankfurter Siesmayrstr., Kontakt: 069/498437
jeden Sonntag 11 h Blockade der Zufahrt der Rhein-Main-Airbase der US-Luftwaffe. Inf.: Ingo, Obermeinanlage 27, 6000 Frankfurt/Main 1 (dienstlich Nordendstraße 24), Tel.: 498437
Weitere Infos bei Netzwerk Friedenskooperative, Römerstr. 88, 5300 Bonn 1, 0228/692904. Neue Termine bitte der taz unter 030/25902254 mitteilen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen