: Gefährlicher Unsinn-betr.: "Deutsche Soldaten nach Israel?", taz vom 26.1.91
betr.: „Deutsche Soldaten nach Israel?“, taz vom 26.1.91
[...] Natürlich hat Wiesbadens OB Exner recht: „Angriffe auf einen Wehrlosen erfordern immer die Solidarität der Völkergemeinschaft.“ Aber einmal davon abgesehen, daß man große Schwierigkeiten haben kann, die gegenwärtige UNO mit dem Begriff „Völkergemeinschaft“ in Einklang zu bringen — man denke nur an den marokkanischen Despoten oder die chinesischen Bluthunde —, wenn Exner diese zustimmungsfähige Aussage in Zusammenhang mit militärischem Beistand bringt, wird sie zum gefährlichen Unsinn.
Oder möchte er demänchst die Sowjetunion angreifen lassen, um die Okkupation des Baltikums zu beenden? Richard Kallok, Kaufungen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen