: Absteige Interconti
■ Warum der Filmverleih Warner Bros. Berliner Obdachlose im Luxushotel wohnen lassen will
Berlin/München. Können einige Berliner Obdachlose bald im Interconti absteigen? Wenn sich der US- amerikanische Filmverleih Warner Bros. und das Nobelhotel weiterhin in den Haaren liegen, wäre das der Fall. Hintergrund des Angebots: Angeblich lassen sich plötzlich zu Berlinale-Zeiten eine Handvoll Zimmer in einem Luxusschuppen nicht weitervermieten. Die Münchner Dependance des Filmverleihs hat präventiv an die zwanzig Zimmer in der Nobelherberge reserviert. Nun läuft aber gar kein Film der Warner Bros. im Wettbewerb, da wollte man die Zimmer wieder stornieren.
Das Interconti stellte sich stur. »Wir haben bindende Verträge«, sagte Interconti-Sprecherin Tini Schütte. Warner Bros. müsse die Zimmer bezahlen, egal, ob sie genutzt werden oder nicht. Um dem Hotel eins auszuwischen verkündete der Filmverleih: Wenn man für die Zimmer werde zahlen müssen, wolle man fünfzehn Obdachlose einladen, im Interconti auf Kosten von Warner Bros. zu wohnen. Im Interconti ist man nun pikiert: »Ich kann doch anhand der Namenslisten von Warner Bros. gar nicht erkennen, wer ein Kameramann und wer ein Obdachloser ist«, meint Tini Schütte. Vielleicht sollten die Anwärter auf ein Zimmer sich schon mal bei Warner Bros. Film GmbH, Rosenheimer Straße 143b, 8000 München 80, Telefon: 089/ 4180090, vormerken lassen. nana
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen