piwik no script img

5 nach 12 — Aktionen gegen den Golfkrieg

Samstag, 9.Februar

Heidelberg: 11h Demo vom Universitätsplatz aus, Abschlußkundgebung am US-Headquarter, Pressekonferenz um 16h, Gaststätte „Jägerslust“

Goslar: 11h Demo an der Post mit Abschlußkundgebung am Marktplatz

Gütersloh: 6—22h Aktionen am R.A.F-Flughafen, Kontakt 05241/12978

Bietigheim-Bissingen: 10h Menschenkette gegen Rüstungsexport in der Fußgängerzone

Gronau: 12.30h Friedensdemo ab Antoniuskirche, Abschlußkundgebung Hollandse Signalapparaten

München: 11.30h Kundgebung Marienplatz, 13h Demo ab Odeonsplatz, Abschlußkundgebung am Rundfunkhaus mit J.Ditfurth, O.Neumann u.a.

Stuttgart: 12h Schloßplatz, Demo am Mobile, Parole „Die Waffen nieder — boykottieren statt bombardieren“

Fulda: 10/11h Treffpunkt am Uniplatz, schwarz-weiß-gewandete Demo

Frankenthal: 11h Demo Parsevalplatz vor den Gymnasien, 11.30h Kundgebung am Rathausplatz

Celle: 10h Demo Haus der Jugend

Schwekingen: 11—13h Kundgebung am Schloßplatz

Gießen: 10h Mahnwache und Demo Seltersweg

Berlin: 14.30h Antikriegsdemo vom Adenauerplatz, Veranstalter: Arabische Kulturgesellschaft

Ständige Aktionen:

Täglich/Bonn-Bad Godesberg: Mahnwache vor der US- und der irakischen Botschaft, Info 0228/6667521

Bamberg/montags: 17h Schweigemarsch des Ökumenischen Zentrums ab Gabelmann

Saarbrücken/donnerstags: 18—19h Mahnwache und Demo am Sankt-Johanna-Markt

überall: Steuerboykott, Info bei Friedenssteuerinitiative, R. Egel, Wichernstr.9, 5650 Solingen 11

und noch was: Baltischer Aktionstag gegen das Vergessen, 11—24h im Lettischen Centrum Münster, Salzmannstr. 152

unvollständig und ohne Gewähr

weitere Aktionen bitte von 10—13h an folgende Nummer durchgeben: 030-25902276

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen