: Grüne fordern Rücktritt des Bundesvorstandes
Den Rücktritt des bisherigen Bundesvorstands der Grünen hat ein alternativer Parteitag der Norddeutschen Grünen am Sonntag in Lüneburg gefordert. Die zumeist dem realpolitischen Teil der Partei näherstehenden rund 100 Delegierten begründeten dies mit dem Skandal während des Israel-Besuchs. Außerdem verstärke der Bundesvorstand nach der verlorenen Bundestagswahl die Zerrissenheit der Partei.Die TeilnehmerInnen des alternativen Parteitags sprachen sich für die Abschaffung der Rotation auf allen Ebenen und des imperativen Mandats aus. Zu dem Parteitag hatten sich Grüne aller norddeutschen Landesverbände getroffen, um die Bundesdelegiertenversammlung Anfang April vorzubereiten. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen