: Thailands Militärs putschen
■ Die Junta begründet den Umsturz mit Korruption und Machtmißbrauch der alten Regierung
Berlin (taz) — In einem unblutigen Putsch hat das Militär in Thailand am Samstag die Macht übernommen. Der Oberkommandierende der Streitkräfte und Vorsitzende des Militärrats, General Sunthorn, erklärte, das Militär habe die Verfassung außer Kraft gesetzt und das Kriegsrecht verhängt. Premier Chatichai und andere Kabinettsmitglieder seien wegen Korruption und Machtmißbrauchs in Armeehaft genommen worden. Nach Angaben der Putschisten stehen sowohl die Chefs aller Militärgattungen als auch die Polizei hinter dem Umsturz.
Die Regierung Chatichai war seit 1988 im Amt und aus den ersten demokratischen Wahlen seit 1976 hervorgegangen. Armeechef General Suchinda, Mitglied der fünfköpfigen Militärjunta, kündigte eine Verfassungsänderung und Neuwahlen innerhalb von sechs Monaten an. Suchinda soll als Stellvertreter des Militärrats das Justiz-, Verteidigungs-, Fernmelde-, Innen- und Außenministerium leiten. Hintergrund des Umsturzes ist der seit einiger Zeit schwelende Konflikt zwischen Chatichai und der einflußreichen Militärhierarchie. Besonders die Ernennung des Vize- Verteidigungsministers Arthit hatte großen Unmut ausgelöst. SEITE 9
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen