piwik no script img

Privates Theater für Kinder in Pankow

Das private Kindertheater »Homunkulus« eröffnete mit der Urwaldgeschichte Omby seine erste feste Spielstätte in der Florastraße 16. Ab drei Jahre aufwärts sei jeder Gast willkommen. Neben Omby gehört derzeit das musikalische Puppenspiel Die Grille zum Repertoire. Am 8. März haben der Froschkönig, am 28. April Peter und der Wolf Premiere. Gespielt wird dienstags bis sonntags, in der Regel zweimal täglich.

Mit den Inszenierungen wende man sich insbesondere an die rund 90 Kindergärten Pankows, aber auch Weddings und Reinickendorfs. Darüber hinaus soll das Theater mit Buchlesungen, Liederabenden und Weinverkostungen aber auch eine kulturelle Adresse für die ältere Generation werden. Rund 70 Mädchen und Jungen beziehungsweise 60 Erwachsene finden im Zuschauerraum Platz, der auch eine Galerie beherbergt. Derzeit stellt dort die Ostberliner Künstlerin Ruth Tesmar unter dem Motto Geheimnisse farbige Holzdrucke aus.

Bis Jahresende sind unter anderem Expositionen mit Grafiken, Zeichnungen, Holzspielzeug und Plastiken vorgesehen. Karten zum Preis von sechs DM sind an der hauseigenen Kasse dienstags bis sonntags von 9.30 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 17 Uhr zu erwerben. Über beantragte und vom Senat gestützte Gutscheine können Kindereinrichtungen für drei DM, Familien für vier DM pro Person die Veranstaltungen besuchen. Kartenvorbestellungen werden unter der Ostrufnummer 4824046 entgegengenommen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen