: Töpfer klagt gegen Niedersachsen
Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) hat die angekündigte Klage gegen Niedersachsen im Streit um das geplante Atommüllendlager im Schacht Konrad bei Salzgitter gestern beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. Töpfer will damit erreichen, daß die rot-grüne Landesregierung die Offenlegung der Planungsunterlagen für das umstrittene Endlager vornimmt. dpa
“Empörend“ findet die FDP-Abgeordnete Annelene v. Schönfeldt einen taz-Gastkommentar von Ex- Bildungssenator „Thomas“ Franke, in dem er Bremens LehrerInnen dazu aufgefordert hatte, „das Vorgehen der USA am Golf als schändlich zu entlarven". Franke-Nachfolger Scherf möge sich umgehend davon distanzieren. Doch der sagt zu der Meinung seines Vorgängers demonstrativ nichts. Statt dessen sagt sein Pressesprecher Werner Alfke: „Herrn Frankes Meinung ist nicht maßgeblich für das bremische Schulwesen. Er kann in der „Freien Republik Windhorst“ (Frankes Wohnort, d. Red.) machen, was er will. Wir sehen deshalb keinen Anlaß, das zu kommentieren.“ taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen