piwik no script img

Nachkriegsaktionen

■ Demonstration »Feuerpause ist kein Frieden...«

Unter dem Motto »Die Feuerpause ist noch kein Frieden, und ein Frieden ist noch keine gerechte Lösung«, findet heute um 13 Uhr eine Demonstration statt. Treffpunkt ist der Breitscheidplatz, die Abschlußkundgebung auf dem Olivaer Platz. Der Aufruf wurde u.a. von Gruppen der Friedensbewegung, dem Asta FU, Asta TU, dem Koordinationsausschuß oppositioneller irakischer Gruppen und den Falken unterzeichnet. Das wegen der Waffenruhe kurzfristig geänderte Motto lautete ursprünglich: »Stoppt den Massenmord in Nahost — Waffenstillstand sofort — beendet die Repressionen gegen die arabischen MitbürgerInnen«.

Die Friedensmahnwache von StudentInnen und ArbeiterInnen vor der Humboldt-Uni wird auf jeden Fall bis Sonntag aufrechterhalten. Dann soll mit dem allmählichen Abbau des Zeltes begonnen werden, sofern es zu keinen neuen Kampfhandlungen am Golf kommt. Die Gruppe solle aber bestehen bleiben, erklärte eine Studentin der taz. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen