piwik no script img

■ UDSSRJetzt amtlich: 76,4% für Erhalt der UdSSR

Moskau (afp) — Insgesamt 76,4 Prozent haben in der UdSSR beim Referendum am 17. März für den Erhalt einer „erneuerten Föderation souveräner und gleichberechtigter Republiken“ gestimmt. Dies geht aus dem amtlichen Endergebnis hervor, das der Präsident des Obersten Sowjets, Lukjanow, gestern bekanntgab. Demnach stimmten von den 185.647.355 Wahlberechtigten genau 148.574.606 Personen ab. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 80 Prozent. Mit Ja stimmten 113.519.812, also 76,4%, während 21,7%, nämlich 32.303.977, dagegen votierten. 2.757.817 Stimmzettel waren ungültig.

FRANKREICH/CSFR

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen