piwik no script img

Visselhövede -Berlin

■ Strecke Uelzen-Stendal wird ausgebaut

Mit dem Zug von Bremen über Uelzen-Stendal nach Berlin — die Wiedervereinigung eröffnet ungeahnte Möglichkeiten. Zunächst aber werden kleinere Brötchen gebacken; nach einer Entscheidung des Bundesverkehrsministers vom Herbst letzten Jahres wird die Strecke Uelzen-Stendal ausgebaut. Der Bremer Landesverband vom BUND sowie Bremer Verkehrsclub für Umweltbewußte VCD begrüßen die Entscheidung des Ministers, fordern aber den Ausbau der gesamten Strecke Bremen-Uelzen-Berlin. Damit hier regelmäßig Züge fahren können, müßte vor allem die Strecke Bremen-Langwedel-Uelzen in Stand gesetzt und erweitert werden. Im Verkehrsministerium gibt man allerdings einer anderen Trasse den Vorzug: Güter-und Personenzüge sollen künftig von der Nordsee über Rotenburg, Hamburg nach Berlin fahren. „Die Strecke ist rund 50 km länger“, moniert Heiner Brünjes vom VCD. „Außerdem wäre es für Bremen und das Umland nur gut, wenn die kleinen, zum Teil schon stillgelegten Bahnhöfe wieder aufmachen würden und der Nahverkehr aus dieser Richtung besser wird.“ A.B.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen