: Protest gegen Bischof Dyba
Wiesbaden (dpa) — Aus Protest gegen Äußerungen des Fuldaer Erzbischofs Johannes Dyba wird die FDP- Landtagsabgeordnete und bisherige Vizepräsidentin des hessischen Landtages, Ruth Wagner, am Freitag nicht an dem ökumenischen Gottesdienst anläßlich der konstituierenden Sitzung des neuen Parlaments teilnehmen. Frau Wagner, die der evangelischen Kirche angehört, teilte diese Entscheidung am Donnerstag in einem Schreiben den beiden Beauftragten der katholischen und evangelischen Kirche am Sitz der Landesregierung in Wiesbaden mit. Wagner warf Dyba vor, im Zusammenhang mit einer Landtagsdebatte um den Schwangerschaftsabbruch davon gesprochen zu haben, daß im hessischen Parlament eine „gottlose und kindermörderische Generation am Werk“ sei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen