piwik no script img

VW zahlt für die Marke Skoda nur 15 Millionen Mark

Prag (afp) — Der tschechoslowakische Automobilhersteller Skoda- Volkswagen wird dem Industrieunternehmen Skoda Pilsen 250 Millionen Kronen (etwa 15 Millionen Mark) bezahlen, um weiter das berühmte Firmenemblem mit dem geflügelten Pfeil verwenden zu dürfen. Ein entsprechender Vertrag, der mit Zustimmung des tschechischen Industrieministers Jan Vrba geschlossen wurde, soll am 15. April unterzeichnet werden. Die Vereinbarung dient der Vermeidung juristischer Streitereien nach der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung des tschechoslowakischen Autoherstellers durch VW und der Umwandlung der Skoda Pilsen AG. Der äußerst niedrige Preis hat in Pilsen für Verstimmung gesorgt, wo Fachleute den Wert des eingetragenen Warenzeichens auf 18 Milliarden Kronen (1,2 Milliarden Mark) schätzen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen