: Hilfe für Flüchtlinge
■ Organisationen bitten um Spenden für Flüchtlinge/ Heute Demonstration gegen Massenmord an Kurden
Einen dringenden Hilfsaufruf für die Menschen in Kurdistan und Irak haben mehrere kurdische und deutsche Organisationen gestartet: medico international, die Kurdish Relief Association, die Initiative Menschenrechte in Kurdistan, KOMKAR (Föderation kurdischer Arbeitervereine) sowie IPPNW (Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges). Rund 2,5 Millionen Kurden, aber auch Schiiten und Assyrer sind mittlerweile vor den Truppen Saddam Husseins auf der Flucht. Die Organisationen bitten dringend um Spenden zur Soforthilfe für die Flüchtlinge auf die Konten von medico international: Postgiroamt Köln Konto 6999-508 (BLZ: 37010050) oder Frankfurter Sparkasse Konto 1800 (BLZ: 50050102). Stichwort: Kurdistan.
Für heute abend um 18 Uhr rufen die Friedenskoordination, Bündnis 90/Grüne, Kurdistan-Komitee, medico international, Komitee Menschenrechte im Irak und andere Gruppen zur Demonstration gegen den Völkermord an den Kurden im Irak auf. Treffpunkt: Breitscheidplatz. Die Abschlußkundgebung findet am Adenauerplatz statt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen